Datenschutzerklärung

https://praxeln.de

Im folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung zur WebApp Praxeln.de.

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Dr. med. Stefan Radolf Karl-Liebknecht-Straße 7 10178 Berlin

Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Bei der Registrierung auf unserer Webanwendung unter https://praxeln.de müssen alle Nutzer:innen diese Datenschutzerklärung lesen und explizit zustimmen. Betriebe und Schulen, die unsere Online-Dienstleistungen nutzen, tragen die Verantwortung für die Verarbeitung und Nutzung von Daten innerhalb von Praxeln, wie nachfolgend beschrieben.

  1. Nutzung der Webanwendung Praxeln

Für die Nutzung unserer Webanwendung werden bestimmte Informationen benötigt, die für den Betrieb und die Funktion der Anwendung erforderlich sind. Wir stellen eine native App ab 2024 im Apple App-Store und Google Play Store zur Verfügung. Weitere Informationen zu den datenschutzrelevanten Aspekten der App werden zu gegebener Zeit bereitgestellt.

  1. Ihre Betroffenenrechte

Sie können Ihre Betroffenenrechte jederzeit gegenüber den entsprechend Verantwortlichen oder deren Datenschutzbeauftragten ausüben. Ihnen stehen folgende Rechte zu:

• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich zudem jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzbundeslands oder an die für uns zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

  1. Verarbeitungen, bei denen Praxeln.de verantwortlich ist

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die Nutzung unserer Webanwendung https://praxeln.de führt dazu, dass automatisch allgemeine Informationen erfasst werden, auch ohne dass Sie sich einloggen. Diese Informationen (sogenannte Logfiles) umfassen Ihre Gerätekennung, IP-Adresse, Typ des verwendeten Geräts, Browsertyp, die Geräte-ID, Nutzungsdaten der Anwendung und Ähnliches. Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um den reibungslosen Betrieb und die Nutzung der Praxeln-Anwendung zu gewährleisten. Zudem können sie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer Anwendung herangezogen werden. Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen wir aus diesen Daten jedoch nicht.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses am reibungslosen Betrieb unserer Anwendung. Dies beinhaltet auch das Interesse an einer Stabilitätsverbesserung oder Erhöhung der Funktionalität unserer Anwendung.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind Praxeln.de, technische Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Anwendung tätig sind, Ihre Netzwerk-Kontakte, Ihr Arbeitgeber, Ihre Praktikumsbetriebe, Ihre Schule.

Speicherdauer:

Sie können die Daten jederzeit selbst löschen. Daten, die zur Bereitstellung der Anwendung dienen, z.B. Logfiles, werden grundsätzlich nach 7 Tagen rotiert und nach 30 Tagen gelöscht. Ihre selbst eingegebenen Daten werden gespeichert, bis Sie deren Löschung veranlassen. Praktikumsnachweise werden nach dem E-Mail-Versand gelöscht. Praxeln speichert ausbildungsbezogene Daten, die Sie bis zum Ende Ihrer Ausbildung benötigen, bis zu diesem Zeitpunkt. Durch das Löschen Ihres Accounts entfernt Praxeln Ihren Namen aus der Datenbank. Forumbeiträge können Sie selbst löschen. Bei Beendigung Ihres Nutzerkontos anonymisiert Praxeln.de Ihren Nutzernamen durch den Text „Ehemalige:r Nutzer:in".

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der genannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse kann jedoch der Dienst und die Funktionalität unserer Anwendung nicht gewährleistet werden.

  1. Verarbeitungen, bei denen die jeweilige Schule verantwortlich ist

Gemäß DSGVO sind Ihr Arbeitgeber oder Ihre Berufsschule die verantwortliche Stelle, wenn dort Ihre von Ihnen bereitgestellten Daten genutzt oder verarbeitet werden. Wir (Praxeln.de) sind dann lediglich der Auftragsverarbeiter, das heißt, dass wir die Daten ausschließlich auf deren Weisung hin verarbeiten. Die Verantwortung für die vertrauliche und gesetzeskonforme Datenverarbeitung liegt weiterhin bei Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Berufsschule.

Ihr Arbeitgeber und Ihre Schule dürfen Ihre Daten ausschließlich auf Basis einer entsprechenden Rechtsgrundlage verarbeiten. Diese können Sie der Datenschutzerklärung der jeweiligen Schule entnehmen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Verarbeitung, wie z. B. Empfänger der Daten, Speicherdauer usw. Im Folgenden nennen wir typische Verarbeitungen, die durch die Nutzung der Anwendung bestehen und zu denen Sie auch Informationen in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Schule finden können.

Registrierung

Wenn Sie sich anmelden, können unter anderem folgende Daten verarbeitet werden:

• Vor- und Nachname

• E-Mail-Adresse bzw. Benutzername

• Ihre Profilfotos

• Die Prüfsumme Ihres gewählten Passworts (wir speichern nicht Ihr Passwort!)

• Der Zeitpunkt Ihrer Registrierung sowie der letzten Änderung Ihrer Benutzerdaten

• Protokollierung der Zugriffe

• Ihren Arbeitgeber

• Ihre Berufsschule

• Kalenderinformationen über Praxiseinsätze

• In Ihrem Auftrag: Ihre Zugehörigkeit zu Kursen (Schulklassen)

• In Ihrem Auftrag: Ihre Verlinkungen mit Freunden, Azubis, Praxisanleitungen etc.

Diese Daten werden gespeichert und nur verwendet, um organisatorische Abläufe und die Kommunikation zwischen Ihnen, Ihren verlinkten Personen und den Betrieben zu ermöglichen.

Nutzung

Abhängig davon, welche Module Sie benutzen, werden verschiedene Daten verarbeitet. Die möglichen Module sind:

• Vor- und Nachname

• E-Mail-Adresse bzw. Benutzername

• Akademische Leistungen

• Krankmeldungen

• Kontoinformationen

• Teilnehmerinformationen bei Videokonferenzen

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Ihrer Schule. Nur diese kann Auskunft darüber geben, welche Module benutzt werden und welche Daten verarbeitet werden. Die Schule als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist für die Einhaltung aller Löschfristen verantwortlich.

  1. Verschlüsselung

SSL-Verschlüsselung: Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen (z. B. SSL) über HTTPS.

Besonders sensible personenbezogene Dokumente, werden bei Praxeln.de mit einer 4096-bit-RSA-Verschlüsselung vor unbefugter Einsichtnahme geschützt. PDF-Praktikumszeugnisse oder downloadbare Tabellen mit Arbeitszeit-Einträgen werden auf dem Server nur verschlüsselt aufbewahrt, wenn eine Archivierung erfolgt. Ohne Verschlüsselung bewahren wir ihre normalen Nutzerdaten (Nutzername, Textbeiträge im Forum oder von Ihnen selbst erstellte Text auf Ihrer Me-Page)

  1. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten (siehe unten). Bitte beachten Sie, dass für die unter Punkt 4 genannten Daten die Schule die verantwortliche Stelle ist. Wenden Sie sich für einen Widerspruch bitte an die Schule.

  1. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung zu berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

  1. Fragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Praxeln haben, hilft unser Support weiter:

Dr. med. Stefan Radolf

stefan.radolf@praxeln.de

Bei vertraulichen Datenschutzfragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte:

Datenschutzbeauftragte Ihrer Schule oder Ihres Arbeitgebers, sowie an Praxeln/Dr. med. Stefan Radolf

Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies und ist komplett werbefrei!

Wie bei jeder Website, wird Ihr Besuch im Server-Logfile vorübergehend gespeichert. Praxeln wertet dies aber nicht aus! Wenn Sie sich registrieren, werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert. Hierbei werden sogenannte Session-Cookies verwendet. Damit erkennt Praxeln, dass Sie registriert und eingeloggt sind. Ein Ausstausch mit anderen Webseiten findet nicht statt. Sie sind hier sicher vor fremden Datenkraken. Nähere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung und im Impressum.
Wichtig: Sie dürfen sich hier nur anmelden, wenn Sie zu einer Schule oder einem Praxisbetrieb für Pflege-, Medizin- bzw. Sozialberufe gehören. Azubis, Studis und Angehörige helfender Berufe sind hier besonders herzlich willkommen! 💚